Nadja Nadgornaja

deutsche Handballspielerin

Erfolge/Funktion:

WM-Siebte 2013

EM-Siebte 2012

Deutsche Meisterin 2011 - 2014

Deutsche Pokalsiegerin 2011, 2013

Juniorenweltmeisterin 2008

* 22. September 1988 Kiew (Ukraine)

Internationales Sportarchiv 05/2015 vom 27. Januar 2015 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2019

Im Sommer 2010 wechselte Nadja Nadgornaja, Juniorenweltmeisterin 2008, vom DJK/MJC Trier zum Thüringer HC. Diese Entscheidung hatte Folgen. In den nächsten vier Jahren gewann die Rückraumakteurin mit "der unorthodoxen Wurf- und Lauftechnik" (Handballwoche, 9.9.2008) mit ihrem neuen Verein viermal die deutsche Meisterschaft, wurde zweimal Siegerin im DHB-Pokal und rückte zur Stammspielerin der Frauen-Nationalmannschaft auf. In der Champions League verpasste sie im Frühjahr 2014 mit dem Thüringer HC den Einzugs ins Final-Four-Turnier nur ganz knapp. "Wir haben Großes geleistet", erklärte sie und fügte hinzu: "Es gibt nicht viel Besseres als den THC" (Handballwoche, 25.3.2014).

Laufbahn

Nadja Nadgornaja wurde in Kiew geboren und war sechs Jahre alt, als sie mit sportlichen Aktivitäten begann. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie im Schwimmen, wo es sehr schnell Fortschritte gab. Zum Handball kam sie durch ihren älteren Bruder Dimitrij, der sie mit zum Training nahm. Nadja Nadgornaja fand Gefallen an dem schnellen Spiel. "Irgendwann musste ich mich für eine Sportart entscheiden...